Beratung von Mandanten mit Sitz in Südtirol und dem restlichen Italien ohne besondere grenzüberschreitende Thematiken:

Beratung für die Definition der Gesellschafterstruktur, der richtigen Rechtsform, Ausarbeitung der Gründungsverträge, Abstimmung mit dem Handelsregister und mit anderen öffentlichen Ämtern.

Erstellung von Kaufverträgen von Unternehmen/Immobilien/Beteiligungen, Mietverträgen, Pachtverträgen, Handelsvertreterverträgen und sonstigen Vereinbarungen und Verträgen des Handelsrechtes.

Erstellung, Analyse und Besprechung von Jahresabschlüssen aller Art.

Erstellung von Einkommenssteuerklärungen, Mehrwertsteuerjahreserklärungen und Berechnungen von Einkommenssteuern.

Führung der Finanzbuchhaltung nach italienischem Recht, Führung der gesetzlich vorgesehenen Register und Geschäftsbücher, Aufbereitung der Finanzbuchhaltung für Ihre persönliche Kostenrechnung.

Beistand, Führung von Verhandlungen, auch in federführender Position, für den An- und Verkauf von Unternehmen, Gesellschaften und Beteiligungen, rechtliche/buchhalterische und steuerliche Prüfung von Unternehmen (Due Diligence).

Vertiefung/Studium, gegebenenfalls auch in Abstimmung mit der Finanzverwaltung, von komplexen steuerlichen Sachverhalten.

Begleitung und Betreuung  für laufende steuerliche Angelegenheiten, laufende Information über gesetzliche Neuerungen durch einen oder mehrere fixe Ansprechpersonen unserer Kanzlei, periodische Besprechung Ihrer Steuersituation und Erstellung von Steuervorausschauen.

Beratung für Vermögens- und Nachfolgeregelungen, Schenkungen, Erbschaften, wenn sinnvoll mit Einbezug eines Notars. Abwicklung von Verkäufen der Erbmasse und Verwaltung der Erbmasse.

Vertretung gegenüber der Finanzverwaltung, Prüfung der möglichen Rechtsmittel bei Betriebsprüfungen und Steuerfestsetzungen des Finanzamtes, Erstellung von Mediations- und Einlassungsschriftsätze für Steuerprozesse.

Übernahme von Aufsichtsrats- und Rechnungsprüfungsmandaten.

Unterstützung beim Aufbau Ihres Controllingsystems, Führung Ihres Controlling mit periodischen Besprechungen und Ableitung eines Maßnahmenplans und von Handlungsempfehlungen.

NEWS VERÖFFENTLICHUNGEN

Beteiligung von Mitarbeitern an Unternehmen

Mai 25th, 2025|

Das Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer an der Unternehmensführung, am Kapital und am Gewinn, das am 14.05.2025 vom Senat endgültig verabschiedet wurde, steht kurz vor der Veröffentlichung im Amtsblatt. In Umsetzung von Art. 46 [...]

Erbbaurecht: Steuerliche Behandlung der Entgelte

Mai 14th, 2025|

Die italienische Finanzbehörde (Agenzia delle Entrate) hat mit Antwort vom 13. Mai 2025 Nr. 129 klargestellt, dass Entgelte aus der Veräußerung des reinen Erbbaurechts als sonstige Einkünfte gelten und nicht mehr der Besteuerung von Veräußerungsgewinnen [...]

Im Ausland definitiv bezahlte Einkommessteuern

Mai 4th, 2025|

Einkommenssteuern, die im Ausland gezahlt wurden, berechtigen zum Anrechnungsanspruch gemäß Artikel 165 des TUIR, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind: Sie beziehen sich auf Einkünfte, die in einem ausländischen Staat erzielt wurden; Diese Einkünfte fließen in [...]