Kapitalgewinne im Rahmen der PEX – Participation Exemption – Teilbefreiung und entsprechender Steueranrechnung
Mit Antwort vom 15. April 2025 Nr. 101 hat die italienische Finanzverwaltung Klarstellungen zur Anrechnung der in Frankreich gezahlten Steuer im Zusammenhang mit Kapitalgewinnen unter dem PEX-Regime [...]
Veräußerung von Beteiligungen: PEX-Regelung für Gesellschaften außerhalb der EU
Am 9. April 2025 hat der italienische Verband der Steuerberater (AIDC) die Verhaltensnorm Nr. 229 über die Anwendung der sogenannten „PEX-Regelung“ auf Veräußerungsgewinne aus Beteiligungen an in [...]
Abzug von Kosten im Zusammenhang mit einer Beteiligung im PEX („Partecipation Exemption“) Regime
Die italienische Finanzverwaltung (Agenzia delle Entrate) hat mit der Antwort auf eine verbindliche Auskunft vom 7. April 2025, Nr. 90, klargestellt, dass Nebenkosten, die direkt mit der [...]
Übertragung von Beteiligungen im Schenkungs- und Erbwege: weitere Steuererleichterungen
Das Legislativdekret 139/2024 hat einige Änderungen in Bezug auf die Befreiung von der Erbschaft- und Schenkungssteuer beim Übergang von Unternehmen und Gesellschaftsbeteiligungen eingeführt. Diese Neuerungen zielen darauf [...]
Einbringung von Beteiligungen an EU-Gesellschaften – Steuerliche Neutralität
Das gesetzesvertretende Dekret Nr. 192/2024 hat den Anwendungsbereich des Art. 177 Abs. 2 TUIR erweitert und die Steuerneutralität auch auf die Einbringung von ausländischen Beteiligungen ausgedehnt.
Verzicht auf Dividenden – Juristische Vereinnahmung – Anwendung der Quellensteuer von 26 % gemäß Art. 27 des DPR 600/73
In der Antwort auf die Vorabanfrage Nr. 59/2025 vertritt die Finanzverwaltung die Auffassung, dass der Verzicht von Gesellschaftern, die natürliche Personen sind, auf bereits beschlossene Dividenden als [...]
Die Zahlung eines Zuschusses (Beitrages) ist nicht in der Umsatzsteuerbemessungsgrundlage enthalten.
Eine nachträgliche Entschädigung für finanzielle Verluste, die nicht auf der Grundlage der Anzahl der Nutzer, sondern pauschal festgelegt wird, stellt kein Entgelt für eine an den Zahlenden [...]
Ersterwerb einer Immobilie: Auslandsansässiger und Verkauf innerhalb von fünf Jahren
Die italienische Finanzbehörde (Agenzia delle Entrate) hat mit den Antworten Nr. 28 und Nr. 29 vom 12. Februar 2025 klargestellt, dass ein im Ausland ansässiger Käufer für [...]
Ausländische Einkünfte, die nur teilweise zur Bildung des Gesamteinkommens beitragen – Reduzierung der ausländischen Steuer – Vereinbarkeit mit Doppelbesteuerungsabkommen – Rechtsprechungsorientierungen
Die Bestimmung des Einheitstextes der Einkommenssteuern in Italien, die eine proportionale Kürzung der anrechenbaren ausländischen Steuer vorschreibt, wenn die ausländischen Einkünfte nur teilweise zur Bemessungsgrundlage beitragen, könnte [...]